Hauptversammlung im Schützenhaus Onstmettingen, 18.30
Christbaumsammlung
Maibaumfest im Park (9-17 Uhr)
Vatertagswanderung mit Stationen
Sonnwendfeier – Auf Stocken
Elfmeterschießen
50 Jahre Albstadt
Altpapiersammlung
Unsere diesjährige Hauptversammlung findet am Freitag den 13. September 2024 um 18.30 Uhr
im Schützenhaus in Onstmettingen statt.
Dazu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Kassenbericht
3. Ergänzungen zu den schriftlichen Geschäftsberichten
4. Entlastungen
5. Neuwahlen
6. Anträge
7. Ehrungen
8. Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum 30.08.2024 schriftlich bei den
Vorständen oder ans Postfach einzureichen.
Es würde uns freuen, wenn wir auch Sie bei dieser wichtigen Veranstaltung
begrüßen dürfen.
Mit sportlichen Grüßen
FC Onstmettingen 1910 e.V.
Vorstandschaft
FCO 11-Meter-Schießen 2024
Am Samstag, 20.07.2024 fand auf dem Sportplatz Zaislen bei bestem Wetter das 11-Meter-Schießen statt. Ab 14 Uhr standen sich insgesamt 44 Mannschaften, eingeteilt in vier 11er Gruppen in spannenden Duellen gegenüber. Diesmal war sogar eine Mannschaft aus Österreich (Innsbruck) mit am Start. Nach der Gruppenphase zogen die besten 4 Teams jeder Gruppe in die Zwischenrunde ein wo sie in vier Gruppen um den Einzug ins Viertelfinale kämpften. Im anschließenden K.O.-System dezimierten sich die Teams dann jede Runde, bis sich schlussendlich die Mannschaften „Ullis Schnullis“ und die „Hodenkobolde“ im Finale gegenüberstanden. Der Turniersieg ging am Ende an die „Hodenkobolde“, während sich zuvor im Spiel um Platz 3 „Die schwarzen Labradore“ gegen „Das Auschmettinger Elend“ durchsetzte. Der FC Onstmettingen gratuliert nochmals den Gewinnern. Ein Dank geht an alle Teilnehmer-Mannschaften. Es war ein spannendes und sportlich faires Turnier. Ein großer Dank geht auch an unsere Sponsoren Mabitz und die Brauerei Hirsch und an alle Helfer die über das Wochenende zum Erfolg und einem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beigetragen haben.
Foto-Shooting für die FCO-Jugend
Vor kurzem war bei herrlichstem Sommerwetter der Fotograf bei uns auf dem Sportplatz und knipste von den rund 100 FCO-Jugendlichen Mannschaftsfotos für die kommende Saison. Zum Abschluss wurde noch ein Gesamtfoto aller Jugenden gemacht.
Spendenübergabe anlässlich des Benefiz-Fußballspiels FSC Borussia Ochsen gegen die Vereinsauswahl Onstmettinger Vereine
Am Montag, 24. Juni 2024 trafen sich die Vereinsvertreter des FC Onstmettingen (Marvin Liener und Stefanie Löffler-Roth) sowie vom FSC Borussia Ochsen (Markus Troger und Spielorganisator Steffen Brausam) mit den Leiterinnen der Onstmettinger Kindergärten Iris Engelbrecht und Beate Maute zur symbolischen Übergabe des Spendenschecks. Den beiden Onstmettinger-Kindergärten Eberhardstraße und Johannes-Raster-Straße konnten je 1.000 EUR überreicht werden. Dieser Betrag setzt sich aus zahlreichen Zuschauerspenden zusammen, welche jeweils großzügig durch die Vereine FSC Borussia Ochsen und den FC Onstmettingen aufgerundet wurden. Die Leiterinnen freuten sich über die unerwartete Geldspende und haben bereits einige Ideen, wie Sie diese Mittel für die Kinder verwenden können.
Sportplatzfest am 08.06.2024 – Spieltag Bambinis u. F-Jugend und Borussia Ochsen gegen Onstmettinger Vereine
Am 08.06.2024 fand das Onstmettinger Sportplatzfest „Auf Zaislen“ statt. Der Spieltag der Bambinis und F-Jugend startete bei herrlichem Wetter. Bereits um 9 Uhr trafen die ersten Gäste ein. Viele Helfer vom FCO und Borussia Ochsen schafften fleißig in ihren Zelten und trafen letzte Vorbereitungen. Es wurden Cocktails, Waffeln, Kuchen, Rote Wurst, Chicken Nuggets und Pommes hergerichtet. Zwischenzeitlich waren die Jugendtrainer bei ihren Mannschaften und hielten die letzten Mannschaftsbesprechungen.
Um 10 Uhr erfolgte der Anpfiff und die Fußballspiele der Bambinisstarteten. Der FCO war mit 19 Kindern – aufgeteilt in 4 Teams am Start. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Ebenfalls dabei waren die Teams RW Ebingen, FC Pfeffingen, FC 07 Albstadt, TSV Straßberg und der TSV Stein. Alle Kinder hatten Spaß und waren mit Freude dabei. Nach den Bambinis folgten die Spiele der F-Jugendlichen. Der FCO war hier mit 14 Kindern – aufgeteilt in 2 Mannschaften dabei. Gegner waren die Mannschaften des FC Pfeffingen, FV Rot-Weiß-Ebingen, TSV Stein, TSV Strassberg und der FC 07. Der FCO spielte erfolgreich. Die erste Mannschaft gewann alle 4 Spiele, die zweite Mannschaft siegte bei zwei Spielen. Währenddessen hatten die Helfer in den Zelten jede Menge Arbeit um die Gäste mit Essen und Trinken zu versorgen.
Um etwa 14.30 Uhr trafen dann die Spieler von Borussia Ochsen und der Onstmettinger Vereine auf dem Sportplatz ein. Leider spielte der Wettergott nicht mehr ganz so mit und es fing an leicht zu regnen. Aber durch das schlechte Wetter ließen sich die Gäste und Spieler die Laune nicht verderben. Pünktlich um 16.00 Uhr erfolgte der Anpfiff.
Ein torreiches und faires Spiel auf beiden Seiten, welches souverän durch den Schiedsrichter Fotis Josifidis geleitet wurde, endete mit einem dem Spielverlauf gerechten 4:4. Die Torschützen bei den Onstmettinger Vereinen waren Jochen Klaiber, HeinziKrestel, Michael Grzesch und Kevin Ohngemach. Torschützen auf Seiten der Borussen waren Steffen Brausam, Jochen Trinks, Björn Bosch und Maxi Pfaff.
In der Halbzeitpause war noch ein besonderes Highlight geboten. Das Showteam „Mariposa“ verzauberte die Gäste mit einem tollen Tanz-, Gymnastik- und Akrobatik-Auftritt.
Die Einnahmen und Spenden kommen in diesem Jahr den Onstmettinger Kindergärten in der Eberhardstraße und in der Johannes-Raster-Straße zu. Nach der Spendenübergabe werden wir hierüber nochmals ausführlich berichten.
Ein herzliches DANKESCHÖN geht an alle Organisatoren, Helfer, Trainer, Spieler und Gäste!
FCO-Fußball-Sporttag mit der Grundschule Klasse 1 und 2Am 07. Juni fand in Kooperation mit der Schillerschule Onstmettingen ein Fußball-Sporttag mit den Grundschülern der Klasse 1 und 2 statt. Bei idealem Wetter konnten unsere 9 FCO Trainer und Helfer nahezu 80 Mädchen und Jungen und 5 Lehrer auf dem Sportplatz begrüßen.
Unter Leitung von Kathrin Bosch wurde zuerst ein Warmup-Programm durchgeführt um die Muskeln aufzuwärmen und zu dehnen. Danach folgte eine spannende Mini-EM. Hierzu wurden die Länder und Gruppen wie bei der richtigen EM ausgelost. Jede Klasse stellte zwei Teams – getrennt nach Mädchen und Jungs.
Die Klasse 1a zog die Türkei und England, Klasse 1 b Belgien und Schweiz, Klasse 2a Portugal und Spanien, Klasse 2b Österreich und Frankreich. Jedes Team bekam noch einen Trainer zugeteilt. Wie vor den richtigen Spielen folgte dann auch noch die Mannschaftsbesprechung. Und dann ertönte der Startpfiff.
Unter der Leitung von Trainer Marcus Lehmann erfolgten spannende und mitreißende Spiele. Die Lehrer und Mitschüler feuerten die Mannschaften kräftig an. Am Ende siegte bei den Mädels das Land Portugal und bei den Jungs Spanien. Allerdings war das Ergebnis zweitrangig. Die Freude und der Spaß am Spiel standen
ohnehin im Vordergrund.
Nach der Mini-EM stärkten sich alle am Buffet mit Obst, Gebäck und anderen Leckereien.
Im Anschluss gab es für die Kinder noch ein Highlight. Völlig unerwartet trat das Maskottchen Paule des 1. FC Heidenheim auf. Paule begrüßte jedes Kind persönlich.
Danach stellte sich Paule ins Tor und jeder der wollte durfte versuchen einen Elfmeter zu schießen. Die Stimmung war grandios als die Lehrer an den Start gingen. Mit lauten Zurufen und Klatschen feuerten die Kinder sie an. Es war ein Riesenspaß für Groß und Klein.
Leider verging der Vormittag viel zu schnell. Die Kinder kamen vor Ende nochmal alle zusammen. Herr Mpouras, der Rektor der Schillerschule und Marcus Lehmann hielten noch eine Abschlussrede. Hierbei erwähnten sie wie wichtig es ist, sich sportlich zu betätigen. Der Teamsport macht Spaß, fördert die Gesundheit und den Zusammenhalt. Jedes Kind bekam vom FCO eine Urkunde für die Teilnahme am Grundschultag.
Maskottchen Paule überreichte noch Autogrammkarten der Spieler des 1. FC Heidenheim, Malbücher und Aufkleber. Ein toller Vormittag ging zu Ende und die Kinder marschierten gut gelaunt mit ihren Lehrer wieder zurück zur Schule.
Wir bedenken uns recht herzlich bei allen Helfern des FCO, den Verantwortlichen der Schillerschule Onstmettingen und dem 1 FC Heidenheim.
André Eckstein wird ab Sommer 2024 Trainer des FC Onstmettingen.
Der FCO hat mit André Eckstein einen neuen Trainer für die Saison 2024/2025 verpflichtet.
Trotz seines jungen Alters von gerade einmal 34 Jahren, kann André schon auf einen 14-jährige Trainertätigkeit im Aktivenbereich zurückblicken. Die letzten Stationen als Trainer von André waren der TSV Frommern, die er aus der Kreisliga A in die Bezirksliga führte, anschließend coachte er den FC Ostrach. Zuletzt gab er als Spielertrainer in der Landesliga Staffel 4 beim TSV Harthausen das Kommando.
„André Eckstein ist ein sehr ehrgeiziger Trainer, mit viel Kompetenz und einer starken Persönlichkeit. In mehreren Gesprächen kristallisierte sich sehr schnell heraus, dass er sich mit dem angestrebten Weg des FCO gut identifizieren kann und ein Teil des Neustarts des FCO sein will. Unabhängig der Ligazugehöhrigkeit werden wir in Rücksprache mit sportlicher Leitung, Jugendvorständen und natürlich dem neuen Trainer ein Team aus externen Neuzugängen, eigenen Jugendspielern und natürlich vielen Akteuren aus dem aktuellen Kader auf die Beine stellen, welches sowohl in der Kreisliga A als auch in der Kreisliga B eine gute Rolle spielen soll“, freut sich Sportvorstand Adrien Stiefel über die Verpflichtung von André Eckstein.
Großer Dank gilt jetzt schon unseren beiden aktuellen Trainern, Sebastiano Testa und Holger Schott, welche das Team im Winter in einer schwierigen Situation übernommen haben und durch ihre herausragende menschliche Art und natürlich ihre fußballerischen Kenntnisse ein intaktes Team an André Eckstein übergeben werden.
Holger, Seba und das ganze Team wird bis zum Schluss alles für den Klassenerhalt geben!
Zurück beim FCO dürfen wir zudem Tolga Bayrak begrüßen, er wechselt von der TSG Margrethausen zurück zu „seinem“ FCO
16. Fielmann-Cup
Am vergangenen Wochenende fand der zweite Teil unseres Fielmann-Cups in der Raichberghalle in Onstmettingen statt. Das Fußballturnier lockte erneut zahlreiche Nachwuchskicker auf den Platz.
Am Samstagmorgen traten zunächst 15 F-Jugend-Mannschaften in drei Gruppen gegeneinander an. Das Teilnehmerfeld bestand aus starken Teams und die Spiele waren von hohem Niveau geprägt. Am Nachmittag ging es dann mit den E-Junioren weiter, die in zwei Gruppen à 6 Mannschaften um den Einzug ins Halbfinale spielten. Im Spiel um den dritten Platz setzte sich der SV Rangendingen nach Verlängerung und einem spannenden 6-Meter-Schießen gegen den TSV Frommern durch. Auch das Finale wurde im 6-Meter-Schießen entschieden. Die Erstvertretung des TSV Frommern sicherte sich den Turniersieg, während die TSG Balingen sich als unglücklicher Verlierer geschlagen geben musste.
Der Sonntagmorgen begann mit 18 Bambini-Mannschaften, die in zahlreichen Spielen ihr Können zeigten und sich austobten. Am Ende des Tages freuten sich alle Kinder über einen kleinen Preis. Im Anschluss ging es weiter mit den D-Junioren. Hier setzte sich im Spiel um Platz 3 der TSV Frommern gegen den SV Zimmern 2 durch. Im letzten Finale des Turniers standen sich dann der SV Zimmern 1 und der FC 07 Albstadt gegenüber. Zimmern entschied das Spiel mit 2:0 für sich und feierte somit den Turniersieg der D-Junioren.
Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmer, Trainer, und Organisatoren für ein gelungenes Turnier!
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Fielmann-Cup 2025.